Averse Sefira — Infobox musical artist | Name = Averse Sefira Img capt = Img size = 250 Landscape = yes Background = group or band Origin = Austin, Texas Genre = Black metal Years active = 1996–present Label = Candlelight Records Associated acts = Krieg (band),… … Wikipedia
Sefirot — Árbol de la Vida de la Cábala con los diez sefirot Según la Cábala, las Sefirot (‘numeraciones’ en idioma hebreo, plural de sefirá) son las diez emanaciones de Dios a través de las cuales se creó el mundo. De acuerdo a la tradición cabalística… … Wikipedia Español
Árbol de la vida (Cábala) — El Árbol de la Vida. Cada círculo representa una de las diez sefirot El árbol de la vida es uno de los símbolos cabalísticos más importantes del judaísmo. Está compuesto por 10 esferas (sefirot) y 22 senderos, cada uno de los cuales representa un … Wikipedia Español
En Sof — Unbestimmtes Licht, eine Metapher für En Sof En Sof, auch Ein Sof, Eyn Sof, En Soph oder Ain Soph (heb. אין סוף ēyn sōf, „es hat kein Ende“) ist ein Begriff der kabbalistischen Mystik, der das Unendliche bezeichnet. Gemeint ist damit die äußerste … Deutsch Wikipedia
Bahir — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Schechina — Der Begriff Schechina (hebr.: שכינה), bezeichnet in der jüdischen Religion die „Einwohnung“ oder „Wohnstatt“ Gottes in Israel, die als Inbegriff der Gegenwart Gottes bei seinem Volk verstanden werden kann. Das Bedeutungsspektrum schließt eine… … Deutsch Wikipedia
Sefer Bahir — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Sefer ha-Bahir — Bahir oder Sefer Ha Bahir סֵפֶר הַבָּהִיר (hebräisch, Buch des (hellen) Glanzes ) ist ein anonymes Werk der jüdischen Mystik (Kabbala), das pseudepigraphisch dem Tannaiten Nechonja ben ha Qana, einem Zeitgenossen des Jochanan ben Sakkai,… … Deutsch Wikipedia
Sephiroth — Die 10 Sephiroth und 22 Pfade im kabbalistischen Lebensbaum nach Isaak Luria Sephiroth, Sephirot, Sefirot oder Sefiroth (heb. sg. סְפִירָה səfīrā Sefira, pl. סְפִירוֹת səfīrōt) ist die hebräische Bezeichnung der zehn göttlichen Emanationen im … Deutsch Wikipedia
A'arab Zaraq — Árbol de la Vida de la Cábala. A arab Zaraq es la representación del demonio del judaísmo (qlifá) correspondiente a la sefirá Netsaj en el Árbol de la Vida de la Cábala. Se traduce como Los cuervos en dispersión y los demonios asociados con éste… … Wikipedia Español