Takahama Kyoshi — (jap. 高浜 虚子; * 22. Februar 1874 in Matsuyama; † 8. April 1959), eigentlich Takahama Kiyoshi (高濱 清), war ein japanischer Dichter und Schriftsteller der Meiji … Deutsch Wikipedia
Kyoshi Takahama — Takahama Kyoshi Takahama Kyoshi (jap. 高浜 虚子; * 22. Februar 1874 in Matsuyama; † 8. April 1959), eigentlich Takahama Kiyoshi (高濱 清), war ein japanischer Dichter und Schriftsteller der Meiji , Taishō und … Deutsch Wikipedia
Takahama Kiyoshi — Takahama Kyoshi Takahama Kyoshi (jap. 高浜 虚子; * 22. Februar 1874 in Matsuyama; † 8. April 1959), eigentlich Takahama Kiyoshi (高濱 清), war ein japanischer Dichter und Schriftsteller der Meiji , Taishō und … Deutsch Wikipedia
Takahama — (izg. takahàma), Kyoshi (1874 1959) DEFINICIJA japanski haiku pjesnik, vodeći u razvoju haiku književnosti modernog Japana; uveo realizam u haiku pjesništvo smatrajući kako nije dostatno pjevati samo o ljepoti prirode, već se u haiku oblicima… … Hrvatski jezični portal
Kyoshi Takahama — Infobox Writer name = Kyoshi Takahama caption = Kyoshi Takahama birthdate = birth date|1874|2|22|df=y birthplace = Matsuyama, Japan deathdate = death date and age|1959|4|8|1874|2|22|df=y deathplace = Kamakura, Kanagawa, Japan occupation = writer… … Wikipedia
Kiyoshi Takahama — Takahama Kyoshi Takahama Kyoshi (jap. 高浜 虚子; * 22. Februar 1874 in Matsuyama; † 8. April 1959), eigentlich Takahama Kiyoshi (高濱 清), war ein japanischer Dichter und Schriftsteller der Meiji , Taishō und … Deutsch Wikipedia
Ikeuchi Kiyoshi — Takahama Kyoshi Takahama Kyoshi (jap. 高浜 虚子; * 22. Februar 1874 in Matsuyama; † 8. April 1959), eigentlich Takahama Kiyoshi (高濱 清), war ein japanischer Dichter und Schriftsteller der Meiji , Taishō und … Deutsch Wikipedia
Kiyoshi Ikeuchi — Takahama Kyoshi Takahama Kyoshi (jap. 高浜 虚子; * 22. Februar 1874 in Matsuyama; † 8. April 1959), eigentlich Takahama Kiyoshi (高濱 清), war ein japanischer Dichter und Schriftsteller der Meiji , Taishō und … Deutsch Wikipedia
Haikus — Haiku (jap. 俳句 ‚lustiger Vers‘) ist eine japanische Gedichtform. Traditionell besteht das Haiku aus drei Gruppen von jeweils 5, 7, 5 Silben (streng genommen japanische Moren), die manchmal zur Betonung dieser Form in drei getrennten Versen oder… … Deutsch Wikipedia
Hisa Sugita — Sugita Hisajo (jap. 杉田 久女; * 30. Mai 1890 in Kagoshima; † 21. Januar 1946), eigentlich Sugita Hisa (杉田 久), war eine japanische Haiku Dichterin der Meiji , Taishō und Shōwa Zeit. Biographie Sugita Hisajo wurde am 30. Mai 1890 als dritte Tochter… … Deutsch Wikipedia