hafner ware — ˈhäfnə(r) noun Usage: usually capitalized H Etymology: German hafnerware pottery from hafner potter + ware : mid 16th century German earthenware often in the form of stove tiles and heavy vessels … Useful english dictionary
Grosser Hafner — Planskizze Grosser und Kleiner Hafner sowie der Siedlungsreste am Alpenquai und Bauschänzli. Ferdinand Keller (vermutlich um 1868/69) … Deutsch Wikipedia
pottery — /pot euh ree/, n., pl. potteries. 1. ceramic ware, esp. earthenware and stoneware. 2. the art or business of a potter; ceramics. 3. a place where earthen pots or vessels are made. [1475 85; POTTER1 + Y3] * * * I One of the oldest and most… … Universalium
POTERIE — On distingue deux catégories essentielles de poteries: la poterie tendre et la poterie dure. C’est la poterie tendre qui apparaît d’abord, dès l’époque néolithique. Les poteries tendres sont caractérisées par la contexture de leur pâte argilo… … Encyclopédie Universelle
Paul Preuning — (fl. 1540 1550) was a German artist based in Nuremberg. He is best known for his Hafner ware.References* Encyclopedia Britannica, Paul Preuning … Wikipedia
Eneasroman — Der Eneasroman (auch Eneit oder Eneide ) ist eine freie Bearbeitung und Übersetzung des französischen Roman d’Énéas. Er wurde zwischen 1170 und 1188 von Heinrich von Veldeke verfasst. Die Handlung folgt dem römischen Nationalepos Aeneis, setzt… … Deutsch Wikipedia
Enzyklopädie — Plinius’ Naturalis historia in einer reich illustrierten Ausgabe des 13. Jahrhunderts … Deutsch Wikipedia
Zur Entstehungsgeschichte des Marxschen Kapital — Titelseite von Band I (3. Auflage) Zur Entstehungsgeschichte des Marxschen Kapital ist ein ausführlicher Kommentar des marxistischen Ökonomen Roman Rosdolsky der Grundrisse der Kritik der politischen Ökonomie, einem von Karl Marx… … Deutsch Wikipedia
Hausen (Bad Kissingen) — Hausen Stadt Bad Kissingen Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Messerschmitt Bf 108 — Messerschmitt Bf 108 … Deutsch Wikipedia